Erste Whiskey-Brennerei Israels aufgebaut: garantiert koscher

in Israel Zwischenzeilen

„Willkommen in der Welt des Whiskeys in dem Land, wo Milch und Honig fliessen“ – so wirbt die erste israelische Whiskey Destillerie „Milk and Honey“. Und während man noch an einsame grüne Hügel in Schottland oder Irland denkt, hat das Team der Whiskey-Unternehmer zwischen Tel Aviv und Jerusalem die erste echte Whiskey-Brennerei des Heiligen Landes aufgebaut.

Nachdem das Unternehmen bereits über 1 Million USD bei verschiedenen Investoren sammeln konnte, hat es im vergangenen Jahr in einer Crowd-Funding-Aktion noch weitere 65.000 USD von verschiedenen Teilnehmern erhalten. Gemeinsam mit dem bekannten Chemiker und Berater für die britische Whiskey-Industrie, Jim Swan, will man nicht nur ein exzellentes Produkt entwickeln, die Spirituose soll daneben auch strikt koscher sein.

Doch es wird noch etwas dauern, bis der Whiskey, der gut drei Jahre reifen muss, auf den Markt kommt: „Wir träumen vom Whiskey, aber in den kommenden Jahren werden wir Gin, Rum, Bourbon und Likör produzieren, bis die Zeit für die Vermarktung unseres Whiskeys reif ist.“, erklärt einer der Unternehmer Tomer Goren gegenüber der Zeitung Haaretz. Eine erste „Founder’s Limited edition“ soll jedoch schon in wenigen Wochen verkauft werden.

Die erste Whiskey-Brennerei Israels hat ihren Betrieb aufgenommen (Bild: Presse)
Die erste Whiskey-Brennerei Israels hat ihren Betrieb aufgenommen (Bild: Presse)

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).