MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Spenden

„Ich wurde aus der Gefangenschaft entlassen. Aber mein Leben habe ich immer noch nicht zurück“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Mein Name ist Doron Katz-Asher, und ich war dabei. In Gefangenschaft. Im Herzen der Hölle. Ich wurde gekidnappt. Lange Wochen war ich gefangen, verletzt, weit weg von zu Hause, vom Leben, von dem, was ich bin. Ich wusste nicht, ob ich überleben würde. Ich wusste nicht, ob ich zurückkommen würde. Und meine grösste Angst als…

Mehr ...

Fast 2 Millionen Dollar für Yarden Bibas

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

In einer bemerkenswerten Aktion haben Menschen auf der ganzen Welt fast zwei Millionen US-Dollar für Yarden Bibas gespendet, dessen beiden kleine Söhne und Ehefrau in Gaza ermordet wurden. Die Familie von Yarden Bibas hatte an die Öffentlichkeit appelliert, zur Finanzierung seiner Rehabilitation und zum Gedenken an seine Frau Shiri und seine kleinen Söhne Kfir und…

Mehr ...

Was der Staat nicht schafft, schaffen die Bürger

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Vor dem Expo-Gelände im Norden Tel Aviv sitzen ein paar Freiwillige auf Stühlen. Das heißt, sitzen tun sie eigentlich kaum, denn alle paar Minuten kommen Autos angefahren, in ihnen Menschen, die Spenden bringen. Die Freiwilligen Helfer geleiten die Spender in die Tiefgarage und dort bietet sich ein unglaubliches Bild: Über eine riesige Fläche wird hier…

Mehr ...

Kunst, Spenden und eine Gemeinschaft für die Ukraine

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Von Rebecca Steiner und Katharina Höftmann Ciobotaru „Vse Bude Ukraina“, „Alles wird Ukraine“ – das war das Motto der Kunstausstellung, die vom 20. bis zum 26. März im Tel Aviver Club Kuli Alma stattfand. Das Kuli, ein sehr bekannter Nachtclub im Süden der Stadt, mit einer Vielzahl von Räumen, die mit Musik und Kunst im…

Mehr ...

Grosse Synagoge Tel Aviv wird saniert

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eines der Tel Aviver Wahrzeichen: Mitten auf der Allenby, zwischen Szene-Restaurants und russischen Süsswarengeschäften steht die grosse Tel Aviver Synagoge. 1920 gebaut und schliesslich 1930 fertiggestellt, wurde der Stil des Bauwerks über die Jahre immer wieder verändert und angepasst, geradezu symbolisch für eine Stadt wie Tel Aviv, die sich seit ihrer Gründung 1909…

Mehr ...

Nach Oben