MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Korallen

Seeigel von Epidemie bedroht

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die gesamte Population des Schwarzen Seeigels, einer Art, die dafür bekannt ist, die Korallenriffe im Golf von Eilat gesund zu erhalten, wurde innerhalb weniger Monate ausgelöscht, wie ein Team der Universität Tel Aviv herausfand. Der Grund dafür ist wahrscheinlich ein Parasit, der einen schnellen Tod mit sich bringt – vielleicht derselbe, der bereits Seeigelpopulationen in…

Mehr ...

Zwei Jahre nach dem Sturm: Eilats Korallenriff ist immer noch beschädigt

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das Korallenriff vor der Küste von Eilat hat sich immer noch nicht von dem ungewöhnlich starken Sturm im März 2020 erholt. Ein Bericht des Umweltschutzministeriums zeigt u.a. einen besorgniserregenden Anstieg der Wassertemperaturen und einen starken Rückgang der Seeigel-Population, die für die Ökologie des Riffs von entscheidender Bedeutung ist. Vor zwei Jahren verursachte der Sturm den…

Mehr ...

Rotes Meer erwärmt sich

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Meeresbiologen haben einen alarmierenden Anstieg in der Wassertemperatur des Roten Meeres festgestellt: 2020 wurde mit 29,1 Grad am Coral Beach die höchste Temperatur seit Beginn der Messungen, 2004, festgestellt. Die Oberflächentemperatur erwärmt sich jährlich um 0,036 Grad – das ist dreimal mehr als die globale Temperatur. Darüber hinaus stellte eine Studie, die im Golf von…

Mehr ...

Schwere Schäden an Eilats Korallenriff

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die ungewöhnlich schweren März-Stürme in Eilat haben das Korallenriff vor Ort massiv beschädigt: An manchen Stellen sind 75 Prozent der Korallen durch starke Wellen und ins Meer verwehte Sandmengen zerstört worden. Das haben nun Taucher der Inter-University Institute for Marine Sciences in Eilat festgestellt. Laut dem Umweltschutzministeriums wird es Jahre dauern, bis sich die Riffe…

Mehr ...

Das Korallenriff in Eilat blüht

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Während Korallenriffe auf der ganzen Welt unter dem Klimawandel leiden, blüht das Korallenriff bei Eilat im Roten Meer trotz Erwärmung und jahrelanger Überfischung. Forscher versuchen nun herauszufinden, warum das Korallenriff im Süden Israels so widerstandsfähig ist. Das Team um Maoz Fine vom Institut für Meeresforschung hat in acht Meter Tiefe sogar eine Art „Baumschule“ für…

Mehr ...

Nach Oben