MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Klimakrise - page 2

Klimawandel wird immer deutlicher sichtbar

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Wie der israelische Wetterdienst jetzt in einer Analyse aufzeigt, hat Israel im vergangenen Jahr in fast jedem Landesteil Hitzewellen erlebt, auch die Zahl der Regentage sei dramatisch zurückgegangen, was ein Problem für Israel Wasserreservoirs darstellt. Zwar war 2021 „nur“ das viertheißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung in den 50er Jahren, aber das vergangene Jahrzehnt, von…

Mehr ...

Mehr als ein Drittel der Lebensmittel landen im Müll

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Etwa 2,5 Millionen Tonnen Nahrungsmittel sind 2020 in Israel im Müll gelandet, das hat dem Land etwa 6 Milliarden US-Dollar gekostet. In einem durchschnittlichen Haushalt sind Lebensmittel im Wert von 3.600 Schekel (ca. 1.020 Euro, 1060 CHF) weggeschmissen worden. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Verschwendung von Nahrungsmittel mehr auf Privathaushalte und weniger auf Hotels…

Mehr ...

Kommentar: Israel muss in Glasgow aufwachen

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Gemeinsam mit Premierminister Naftali Bennett und Umweltministerin Tamar Zandberg ist eine israelische Delegation beim Klimagipfel in Glasgow eingetroffen. Rund 120 Vertreter aus Regierung, Politik, Zivilgesellschaft, Journalismus und der akademischen sowie Geschäftswelt sollen Israels neue Klimaziele präsentieren und diskutieren. Klimaziele, die vielen Experten im Land lange nicht weit genug gehen – vor allem im Vergleich zum…

Mehr ...

Jerusalemer Park für Klimaschutz ausgezeichnet

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die Weltnaturschutzunion hat den Jerusalemer Gazelle Valley Park für seine Wirkung gegen die Klimakrise ausgezeichnet. Laut der internationalen NGO mit Sitz in der Schweiz sei es in dem Park gelungen, naturbasierte Lösungen für Umweltkrisen zu schaffen. Vor allem die Rolle des Parks als Speicherort für Regenwasser wurde dabei hervorgehoben. Die Organisation hatte vor drei Monaten…

Mehr ...

Rotes Meer erwärmt sich

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Meeresbiologen haben einen alarmierenden Anstieg in der Wassertemperatur des Roten Meeres festgestellt: 2020 wurde mit 29,1 Grad am Coral Beach die höchste Temperatur seit Beginn der Messungen, 2004, festgestellt. Die Oberflächentemperatur erwärmt sich jährlich um 0,036 Grad – das ist dreimal mehr als die globale Temperatur. Darüber hinaus stellte eine Studie, die im Golf von…

Mehr ...

Nach Oben