MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Grenze

Besuch im Kibbuz Nir Am: „Sie haben einfach nicht aufgegeben“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Wenn man aus dem westlichen Tor von Nir Am tritt, ist man schon fast in Gaza. Einen Hügel hoch, ein paar 100 Meter über die Felder, zehn Gehminuten, vielleicht auch nur acht, und man wäre da. Man kann den Streifen von hier gut sehen. Und wenn der Wind richtig steht, hört man natürlich auch den…

Mehr ...

Verwundete Landschaften – eine Fotoausstellung über den Süden Israels

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Eine neue Ausstellung im Petah Tikva Museum of Art widmet sich Fotografien aus dem Süden Israels. Die Ausstellung umfasst Werke von mehr als 100 Fotografen, von denen eine Handvoll nicht mehr lebt, mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart, welche die unverwechselbaren Landschaften, Menschen und Orte des israelischen Südens festhalten. Die Ausstellung enthält zwar einige Bilder…

Mehr ...

Schulen in Sderot werden nach fünf Monaten Krieg wieder eröffnet

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

In der an den Gazastreifen angrenzenden Stadt Sderot wurden am Sonntag die Schulen wiedereröffnet, fünf Monate nachdem palästinensische Terroristen die Stadt überfallen hatten. Die südliche Stadt mit rund 30.000 Einwohnern war einer der vielen Orte, die von Hamas-Terroristen überrannt wurden, die zu Fuss und in Pickups durch die Stadt zogen und mindestens 50 Zivilisten und…

Mehr ...

Hunderte Evakuierte kehren zurück

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Hunderte von Mitgliedern von Schokeda, einem national-religiösen Moschaw, der sechs Kilometer von der Grenze zu Gaza entfernt liegt, sind in dieser Woche in ihre Häuser zurückgekehrt. Der Bürgermeister von Schokeda, Efraim Luzon, beschrieb die Rückkehr von etwa 80 Prozent der 132 Familien gegenüber der Times of Israel als eine Ankunft mit gemischten Gefühlen: „Einerseits ist…

Mehr ...

SERIE AUFBAU DER GAZA-GRENZREGION, TEIL ZWEI „Schnell schnell in den Schutzraum“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

„Schnell schnell in den Schutzraum, mein Herz klopft, boom boom“, so beginnt ein Kinderlied, das israelische Kinder schon ab kleinstem Alter in der Gaza-Grenzregion lernen. Es soll ihnen beibringen, schnellstmöglich in einen Bunker zu laufen, denn in den Dörfern an der Grenze bleiben den Menschen bei einem Raketenalarm nur 15 Sekunden Zeit, um Schutz zu…

Mehr ...

Nach Oben