MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 270

Katharina Hoeftmann has 1662 articles published.

Neuer Mister Universum kommt aus Israel

in Israel Zwischenzeilen

Der israelische Bodybuilder Danny Kaganovich ist der neue Mister Universum und damit der erste Israeli, der mit diesem Titel ausgezeichnet wurde. Der 23-Jährige Kaganovich hatte zuvor bereits drei Jahre in Folge den Jugendwettbewerb des wichtigen Bodybuilder-Titels gewonnen. Für den Israeli aus Beersheva hat der Kraftsport sein Leben verändert: „Ich war ein chaotischer, dummer Junge, aber…

Mehr ...

Israel feiert Chanukka

in Israel Zwischenzeilen

Wenn die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten sind, feiern Juden auf der ganzen Welt das Lichterfest Chanukka. Als Feiertag erinnert Chanukka an die Revolte, die Kriege und schliesslich den Sieg der Hasmonäer über Griechenland. Das Anzünden der Kerzen geht auf das „Wunder von Chanukka“ zurück – nach dem im Tempel zu Jerusalem…

Mehr ...

Neue Anti-Stress App aus Israel

in Israel Zwischenzeilen

„Als wir uns bereits vorhandene Apps aus dem Gesundheitsbereich angeschaut haben, merkten wir, dass Stress kaum behandelt wird, obwohl es den Körper direkt und indirekt beeinflusst, vor allem bei Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck“, erklärt Dr. Oren Fuerst, Gründer von Eco-Fusion. Die Antwort des Unternehmens ist die App Serenita, die nicht nur das Stresslevel ihres…

Mehr ...

Israels Ben Gurion Flughafen gehört zu den Top 5 weltweit

in Israel Zwischenzeilen

Der israelische Flughafen Ben Gurion Airport hat beim jährlichen Conde Nast Traveler Leser-Award Platz vier der besten internationalen Flughäfen weltweit belegt. Sowohl die gute Erreichbarkeit als auch hervorragende Sicherheitsstandards machen den Flughafen äusserst beliebt – mehr als 128.000 Lesern haben in der Kategorie abgestimmt. Die israelische Fluglinie ElAl darf sich ausserdem über Platz 18 der…

Mehr ...

Forscher entwickeln hautähnliches, selbstheilendes Material

in Israel Zwischenzeilen

Forscher der renommierten Technion Universität in Haifa haben ein neues Material entwickelt, dass auf Berührungen reagiert, dehnbar ist und sich sogar selbst reparieren kann, wenn es durch Kratzer oder Schnitte beschädigt wurde. Potentiell könnte das Material als „elektronische Haut“ genutzt werden, eine Art Simulation von echter Haut, die es erlaubt, die Gesundheit eines Menschen kontinuierlich…

Mehr ...

Nach Oben