Obwohl Israel zum Grossteil aus Wüste besteht und immer wieder von Dürre heimgesucht wird, schafft es Israel trotzdem, mehr Trinkwasser als nötig zu produzieren. Genug, um Jordanien oder die palästinensischen Autonomiebehörden zu versorgen.
Der Jüdische Nationalfonds trägt zu diesem Erfolg bei: 250 Wasserreservate wurden reaktiviert, welche jährlich 250 Milliarden Liter recyceltes Wasser produzieren. Israel nutzt 85 Prozent seines Abwassers für Agrarkultur. Heute gehört Israel zu den weltweiten Spitzenreitern im Bereich Wasser-Recycling.

Mehr Informationen:
Israels Schlüssel gegen Wassernot (eng), Spectator, 26.04.2017