MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Erstes Zentrum für Archäologie in Israel

in Medizin & Wissenschaft

Wer in Israel bislang nach einem nationalen Archäologiezentrum gesucht hat, war enttäuscht. Das ändert sich gerade, der erste Einblick in den National Campus for the Archaeology of Israel wurde diese Woche in Jerusalem vorgestellt.

Die berühmte Handschrift des Star-Architekten Moshe Safdie in Jerusalem. (Foto: Screenshot IAA)
Die berühmte Handschrift des Star-Architekten Moshe Safdie in Jerusalem. (Foto: Screenshot IAA)

Der neue ‚Jay and Jeanie Schottenstein National Campus for the Archaeology of Israel‘ wird auf dem Museumshügel in Givat Ram zwischen dem Israel Museum und dem Bible Lands Museum vom Star-Architekten Moshe Safdie gebaut. Der Campus wird das wichtigste Zentrum für die Präsentation der archäologischen Funde  in Israel sein. Die Gesamtbaufläche umfasst 36 000 qm2.

26 Spender aus der ganzen Welt sowie der israelische Staat machen den 400 Millionen Schekel Bau möglich, der planmäßig in einem Jahr öffnen soll – und zwar mit einer Ausstellung über die Funde des Schiffswracks aus dem Hafen in Caesaria.
Hier gibt es einen Einblick in den neuen Bau:

Die neusten Artikel von Medizin & Wissenschaft

Nach Oben