MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 224

Katharina Hoeftmann has 1665 articles published.

Buntes Mosaik in Caesaria entdeckt

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Während Ausgrabungen unter einer Stätte aus der byzantinischen Epoche im Nationalpark in Caesaria wurde nun ein 1.800 Jahre altes, aussergewöhnlich gut erhaltenes Mosaik entdeckt. Nach Informationen der leitenden Archäologen ist das 3,5 x 8 Meter grosse Mosaik Teil eines Gebäudes, das etwa 1.800 Jahre alt ist. Damit ist der Fund eines der wenigen Beispiele von…

Mehr ...

Lehrer wehren sich gegen Gewalt an Schulen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 70 Prozent der israelischen Lehrer berichten von gewalttätigen Angriffen auf sie, meist durch Eltern von Schülern. Allein im vergangenen Monat gab es Berichte von Übergriffen auf Lehrer und Schüler in Netanya, Jerusalem und Tel Aviv. „Wir beobachten dieses um sich greifende Phänomen mit grosser Sorge“, kommentiert Yaffa Ben-David, die Vorsitzende der einflussreichen Gewerkschaft…

Mehr ...

Immer weniger Menschen sterben an Herzkrankheiten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Um ganze 50 Prozent ist die Sterblichkeitsrate bei Herzerkrankungen in den letzten 15 Jahren in Israel gesunken. Damit ist der Jüdische Staat unter den westlichen Ländern führend in der Erkennung, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten. Eine Studie der Organisation Israel Heart Society konnte umfassende Daten zwischen in dem Zeitraum von 2000 bis 2016 in 23…

Mehr ...

Israel beginnt mit Abschiebung afrikanischer Asylbewerber

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Etwa 39.000 afrikanische Flüchtlinge leben in Israel, die meisten Eritreer und Sudanesen. Sie kamen als illegale Einwanderer während der grossen Flüchtlingswellen zwischen 2010 und 2013 über die ägyptische Grenze ins Land. Zeitweise lebten schätzungsweise bis zu 60.000 Afrikaner illegal im Land. Seitdem Israel den Grenzzaun zu Ägypten Ende 2013 fertiggestellt hat, ist die Zahl zwar…

Mehr ...

Software sieht potentielle Verkehrsunfälle vorher

in Medizin & Wissenschaft

Die israelische Polizei will künftig der hohen Anzahl von Verkehrsunfällen im Land mit einer neuen Technologie beikommen: Forscher der Bar-Ilan-Universität haben eine Software entwickelt, mit deren Hilfe man potentielle Unfälle vorhersagen kann. Das Team hat dafür eine grosse Menge an Daten von Verkehrsunfällen aus den letzten 13 Jahren analysiert sowie das gesamte Strassennetz Israels erfasst…

Mehr ...

Nach Oben