MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 222

Katharina Hoeftmann has 1665 articles published.

Energieminister will Diesel-Autos verbieten

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

„Wir zielen darauf ab, dass die israelische Industrie natürliches Erdgas benutzt, aber vor allem soll der Verkehr im Land auf Erdgas oder Elektroautos basieren. Deswegen wird der Staat Israel vom Jahr 2030 an, Alternativen anbieten und den Import von benzin- und dieselbetriebenen Autos verbieten“. Diese Worte vom Energieminister Yuval Steinitz auf einer Tel Aviver Konferenz…

Mehr ...

Wertvolle Wüstentrüffel kultiviert

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Forschern des Ramat HaNegev Wüstenzentrums für Landwirtschaft ist es gelungen Wüstentrüffel zu kultivieren. Dafür wurde eine Symbiose zwischen dem Wüstentrüffel, den es sehr selten in der freien Natur gibt, mit dem Wüstenstrauch, einer Art Sonnenröschen, hergestellt. Mit einem Preis von 120 Dollar pro Pfund liegen die Kosten für den wertvollen Pilz nur knapp unter dem…

Mehr ...

Finanzspritze für Hebräische Universität

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Nach langwierigen Verhandlungen hat die israelische Regierung jetzt eingestimmt, die Hebräische Universität mit einer Finanzspritze von mehr als 700 Millionen Schekel (ca. 165 Millionen Euro, 190 Millionen CHF) zu versorgen, damit diese ihr enormes Defizit begleichen kann. Die roten Zahlen werden vor allem von Lasten durch Pensionszahlungen verursacht. Weitere Schulden will die renommierte Universität u.a.…

Mehr ...

Leben auf dem Mars

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft/Tourismus & Natur

Wer schon einmal durch die Negev-Wüste gefahren ist, kennt das Gefühl, durch eine Marslandschaft zu fahren. Diesen Umstand haben sich jetzt israelische Wissenschaftler zum Vorteil gemacht: Sechs Pioniere der D-MARS Mission (Desert Mars Analog Ramon Station) verbrachten vier Tage an einem isolierten Ort nahe des Ramon-Kraters. Das Terrain um den Krater herum ist der eigentlichen…

Mehr ...

Erste orthodoxe Richterin ernannt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Jerusalems Amtsgericht ist nun um eine neue Richterin reicher, das besondere: Havi Toker ist eine ultra-orthodoxe Jüdin, die erste in einem solchen Amt. Die vierfache Mutter, die zwar in England geboren wurde, aber im orthodoxen Bnei Brak mit 11Geschwistern in einer bekannten hochreligiösen Familie aufwuchs, ist seit 2003 im Rechtswesen tätig. Bevor sie im Jerusalemer…

Mehr ...

Nach Oben